Drag Race Union
  • Home
    • Verein
    • Bracket Racing
    • Kontakt
      • Anmeldung / Registration
      • Bezahlung / Payment
      • Current Registrations
      • Score
      • Teams
      • Anmeldung / Registration
      • Bezahlung / Payment
      • Current Registrations
      • Score
      • Teams
      • Anmeldung / Registration
      • Teams
  • Calendar
  • Reports
  • Media

DRU End of Season Party | Hillbilly Heaven | Bitz | 29.10.2022

*** english below

Das Team des Hillbilly Hellfire Racing war zum wiederholten Mal Ausrichter der Meisterfeier. Bitz, auf der Schwäbischen Alb zog Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Holland, Frankreich und Spanien an. Very international, so mögen wir das.

DRU, Dragrace Union. Von Fahrern für Fahrer. Seit 2008 gibt es die Supro ET Challenge, wenig später folgte die Pro ET Challenge. Gemeinsam Fahren, gemeinsam Feiern. Das ist immer noch der Kern des Ganzen. Jeweils über 20 Teams waren eingeschrieben, bei Pro ET sogar über 30 Teams. Es ist über die Jahre ein schöner harter Kern entstanden, der aber jederzeit offen für neue Mitstreiter und Mitstreiterinnen ist. Die ersten drei jeder Challenge bekamen einen fantastisch schönen Pokal, bis Rang fünf gab es noch Preisgeld (ja, die DRU zahlt jährlich Preisgeld aus. Dieses Mal wurden 7000€ unter den ersten fünf beider Wettbewerbe verteilt). Dazu gab es noch einige Goodies wie Tassen, Tischkalender und Fotodrucke auf Leinwand der Teams.

EoS 2022 02EoS 2022 08EoS 2022 09

Weiterlesen: DRU End of Season Party | Hillbilly Heaven | Bitz | 29.10.2022

Sportsman ET - Voraussetzungen

Sportsman ET 12.00 Sekunden bis 14.99 Sekunden

Voraussetzungen:

Bei einer Veranstaltung unter dem Clubsport Banner bestehen folgende Voraussetzungen.

Weiterlesen: Sportsman ET - Voraussetzungen

Super Pro ET Challenge 2020

An alle Teams der Super Pro ET Challenge

Ausschreibung 2020/Entry 2020

Hallo Teams,
Hi Teams,

***english below

Zum 13. Mal heißt es… willkommen bei der Supro ET Challenge!!!
Hier einmal zusammengefasst die Teilnahmebedingungen / Austragemodus der Super Pro ET Challenge 2020.

Weiterlesen: Super Pro ET Challenge 2020

Season End Party 2019 - Bericht

2019 SEP01

DRU Meisterfeier | 19.10.2019 | Hillbilly Heaven Bitz

Dragracer aus halb Europa versammelten sich wieder in Bitz, um die Meister der drei DRU Challenges zu ehren.

Weiterlesen: Season End Party 2019 - Bericht

Zerbst Oktober 2019 - Report

2019 Zerbst Part 4

Finale Grande Potato in Zerbst

Der 1. AMC Dessau e. V. lud am vergangenen Wochenende die Dragster Gemeinde zum Saison Finale nach Zerbst ein. Die Truppe aus Sachsen-Anhalt legt sich mächtig ins Zeug und der Flugplatz wird auch in den nächsten Jahrzehnten unserem Sport ein Zuhause bieten können, denn der Pachtvertrag läuft mehrere Jahrzehnte.

Weiterlesen: Zerbst Oktober 2019 - Report

National Finals Santa Pod 2019

 2019 Nat Finals

Bei den National Finals waren unsere beiden Challenge Teilnehmer Will Clark und Lee Huxley am Start.

Weiterlesen: National Finals Santa Pod 2019

Super ProET Challenge 2019 Winner

PetzoldGaneHalter

Hallo,
wir haben einen Endstand.
Oliver Petzold gewinnt nach 2017 erneut die DRU Super Pro ET Challenge.
Billy Gane konnte Wetterbedingt nicht weiter aufholen und muss sich mit Rang zwei begnügen.

Alex Halter aus der Schweiz wird Dritter.
Gratulation an die Gewinner und Platzierten...
***
We have a Champion.
Oliver Petzold wins the DRU Supro ET Challenge again (after 2017).
Billy Gane was stopped by the bad weather in Santapod.
So Billy is runner up, third place goes to Alex Halter.
Congratulations to the winner and all participants.

Clastres September 2019 - Report

 GBUSA choose your language

10è European Dragster – Speed Final @ Clastres Dragway by Association Trophée Dragster

Clastres01Clastres02

Bei bestem Wetter mit strahlend blauem Himmel und bis zu 26 Grad hatten wir 2 tolle Tage voller Drag Race Action auf einer bestens präparierten Strecke.

Weiterlesen: Clastres September 2019 - Report

Zerbst September 2019 - Report

 GBUSA choose your language

2019 Zerbst Winner

Wir gratulieren dem Sieger Martin Weikum und Runner Up Til Schöninger

Am Wochenende 7. / 8. September wurden zeitgleich zwei Läufe für die ProET Challenge ausgefahren.

Weiterlesen: Zerbst September 2019 - Report

European Finals Santa Pod 2019

2019 Finals 012019 Finals 02

Bei den Finals haben Lee Huxley und Will Clark wieder wertvolle Punkte gesammelt und in den vorderen Rängen kräftig umgerührt.
At the finals, Lee Huxley and Will Clark have again gained valuable points and stirred vigorously in the front ranks.

Weiterlesen: European Finals Santa Pod 2019

Rivanazzano Hills Race 2019 - Report

Jetzt wird es spannend - Women´s Power ist angesagt
Now it's getting exciting - Women's Power is announced

2019 Hills Alle
Copyright by CUBO Photography

Aber zunächst der Bericht von Petra
But at first, the report by Petra

Weiterlesen: Rivanazzano Hills Race 2019 - Report

Nitrolympx 2019 Report

GBUSA choose your language

NOX 2019 | Wetter | Öl

Die 2019er NOX sind Geschichte.
Keine allzu gute für Pro und Supro ET (sowie eigentlich alle Sportsman Klassen).

Weiterlesen: Nitrolympx 2019 Report

Clastres July 2019 - Report

Billaut

Winner Didier Billault

Nach den 40+ Grad Celsius am Freitag und nächtlichen Gewittern mit Sturm und allem was man nicht braucht, hatten wir am Samstag ab der Fahrerbesprechung bis abends 17 Uhr Regen. Die Strecke wurde jedoch frisch gemacht und gegen 19:30 Uhr konnten die Juniordragster fahren. Aber ab 20 Uhr fing es leider wieder an zu regnen. Am Sonntag konnte ab 10 Uhr gestartet werden. Je Klassengröße waren 3-5 Qualiläufe möglich.

Weiterlesen: Clastres July 2019 - Report

Jade Race 2019 - Report

2019 Jade Winner

Here the link to the video

Wir gratulieren dem Sieger Neil Hunter, Runner Up Derk Burema und den 3. Platz Volker Gerken.
Congratulation to the winner Neil Hunter, runner up Derk Burema and the 3rd place Volker Gerken.

Weiterlesen: Jade Race 2019 - Report

Malmö Summer Nats 2019 - Report

2019 Malmoe Winner

Wir gratulieren dem Sieger Lennart Ritseson und Runner Up Alf Lundgren

Weiterlesen: Malmö Summer Nats 2019 - Report

Clastres June 2019 - Report

2019 Clastres June Petra2019 Clastres June Janine

Angetreten sind diesmal in der Klasse ProET unsere weiblichen Teilnehmer der Challenge, Petra Heldt und Janine Hagen.

Weiterlesen: Clastres June 2019 - Report

Kiskunlachaza 2019 - Report

2019 Kiskunlachaza Sieger ProET

Diesmal waren leider nur 2 Teilnehmer in ProET und 2 Teams der Klasse XO zum Days of Thunder anwesend.

Weiterlesen: Kiskunlachaza 2019 - Report

Phoenix Dragway 2019 - Report

2019 Phoenix Sieger ProET

Wir gratulieren den Siegern in ProET:
Sieger - Sally Eckerst
Runner Up - Petra Heldt
3. Platz - Til Schöninger

Weiterlesen: Phoenix Dragway 2019 - Report

Main Event Santa Pod 2019

2019 Main Event

Und weiter geht´s

Das dritte Challengerennen ist beendet.
Diesmal haben unsere beiden Challengeteilnehmer von der Insel Punkte gesammelt.

Weiterlesen: Main Event Santa Pod 2019

Rivanazzano Wide Open 2019 - Report

**english below**

Saisonauftakt in Italien.

Wie immer an die 100 Teilnehmer in diversen Klassen am Start.
Junior Dragster, Bracket und Zeitklassen für „Straßenautos“, Pro ET und Supro ET.
Der AMP (American Motors Pavia) zeichnete sich wieder für die Durchführung verantwortlich.

Weiterlesen: Rivanazzano Wide Open 2019 - Report

Rivanazzano Wide Open 2019 - Points ProET

Und weiter geht´s

Das nächste Challenge Rennen ist vorbei. Dieses Mal sammelten 5 unserer Challengeteilnehmer Punkte.
Wir gratulieren Philipp Thurnher zu seinem hart erkämpften Sieg in einen respektablem Feld von 37 Teilnehmern.

Weiterlesen: Rivanazzano Wide Open 2019 - Points ProET

Festival of Power 2019 - Report

Der Anfang ist gemacht

Unser Challenge Teilnehmer Lee Huxley hat bei dem Festival of Power in Santa Pod am Osterwochenende seine ersten Punkte gesammelt.

Weiterlesen: Festival of Power 2019 - Report

Season End Party 2018 Bericht

GBUSA choose your language

DRU Meisterfeier 2018, Bitz Germany

Die DRU hat zur jährlichen Meisterfeier eingeladen und (fast) alle kamen.
Zum zweiten Mal bot das Hillbilly Hellfire Team einen perfekten Rahmen um die Sieger der Pro ET, Supro ET und Extreme Outlaw Challenges zu ehren und das Jahr gesellig ausklingen zu lassen.
Dieses Jahr kamen neben Freunden aus Österreich und der Schweiz auch Gäste aus Frankreich und England.

Weiterlesen: Season End Party 2018 Bericht

Clastres 2018 Report

Clastres

Wir gratulieren den Siegern:
Congratulation to the winner:

Weiterlesen: Clastres 2018 Report

Nitrolympx 2018 Report

GBUSA choose your language

 

Wir gratulieren den Siegern:
Congratulation to the winner:

ProET

2018 Nitrolympx ProET Winner
Picture by Frank Römer

Winner - Will Clark
Runner Up - Frank Römer
Semifinalist - Lee Huxley and Béranger Pudil

Super ProET

2018 Nitrolympx SuProET Winner
Picture from Team Aschenbrenner

Winner - Jens Könnecke
Runner Up - Franz Aschenbrenner

Extreme Outlaw

Redline NOXFranky NOX
Picture by Team Redline and Richter

Winner - Peter Ritscher
Runner Up - Frank Richter
3rd Place - Carmen Ritscher

Weiterlesen: Nitrolympx 2018 Report

Jade Race 2018 Report

GBUSA choose your language

2018 Jade Pro Sieger2018 Jade SuPro Sieger

Gratulation an die Sieger

Weiterlesen: Jade Race 2018 Report

Kiskunlachaza 2018 Report

GBUSA choose your language

Wir gratulieren den Siegern:

In ProET:
2018 Kiskunlachaza Pro Sieger
Sieger Martin Weikum
Runner Up Janine Hagen
3. Platz Oli Krautberger

In Super ProET:
2018 Kiskunlachaza SuPro Sieger
Sieger Simon Rudiferia
Runner Up Olli Petzold
3. Platz Oli Krautberger

Weiterlesen: Kiskunlachaza 2018 Report

Santa Pod 2018 Report

GBUSA  choose your language

Main Event 2018

In der Klasse Super Pro ET gehen 38 Teilnehmer an den Start. Die meisten von der Insel, aber auch viele Franzosen, Deutsche, Österreicher, und ein Team aus Andorra. Bei ProET stellen sich 41 Teams dem Wettkampf. Davon 4 Challengeteilnehmer, Will Clark, Til Schöninger, Janine Hagen und meine Wenigkeit.

dsc 3630

Weiterlesen: Santa Pod 2018 Report

Days of Thunder - Kiskunlachaza 09.-10. Juni 2018 INFO

GBUSA choose your language

Letztes Jahr wurde zum ersten Mal ein Lauf für unseren Challengeklassen in Kiskunlachaza mit viel Erfolg durchgeführt.
Deswegen stehen die Days of Thunder im Juni auch dieses Jahr wieder bei uns auf dem Kalender.

Die Klassen Pro ET, Super Pro ET und Extreme Outlaw werden von der DRU im Vorfeld und vor Ort koordiniert, organisiert und fahren an diesem Wochenende auch wieder einen Wertungslauf für die jeweiligen Challenges.

Die Strecke ist sehr gut vorbereitet, geklebt, breit und lang...

Weiterlesen: Days of Thunder - Kiskunlachaza 09.-10. Juni 2018 INFO

Nitrolympx 2018 - Sportsman Fields Reduced

Hier die Meldung von Eurodragster.com zu dem Thema:

Here is the message from Eurodragster.com on the subject:

NOX2018 Sportsman Reduced

Phoenix Dragway 2018 Report

Phoenix Dragway, Pferdsfeld, 12.-13.05.2018

Leider Rainout am Sonntag, deshalb nur Qualifikationspunkte.
Unfortunately rainout on Sunday, so only qualification points.

Weiterlesen: Phoenix Dragway 2018 Report

Rivanazzano 2018 Report

GBUSA choose your language

Rivanazzano Wide Open Spring Edition, 04.-06.05.2018

Rivanazzano, die Saison beginnt bei bestem Wetter.
41 ProET und 28 Supro ET Fahrer*Innen stehen nach der Quali in der Liste.
Bei ProET hat sich Petra (jetzt) Heldt (wir gratulieren nachträglich) auf den 2. Platz katapultiert.
Bei SuPro ET ist Mike Bruckmüller an erster Stelle, vor Enrico Bailo (dem Mann vom AMP), und Martin Schlegel.

Weiterlesen: Rivanazzano 2018 Report

DRU Info der Challenges März 2018

Super Pro ET Challenge 2018
***english below

Hallo, ich möchte euch kurz über den aktuellen Stand der Supro ET Challenge informieren. Aktuell haben wir 18 Einschreibungen und noch 1-2 Teams die überlegen sich auch einzuschreiben. Somit halten wir den Standard der vergangenen Jahre. Einige Teams fahren dieses Jahr nicht mit uns, ihnen viel Erfolg in der Saison. Dafür haben wir einige Neulinge, euch ein herzliches Willkommen. Folgende Teams/Fahrer sind dabei:

Weiterlesen: DRU Info der Challenges März 2018

DRU Season End Party 2017

Impressionen eines ereignisreichen Wochenendes,
oder – „It´s a long way to the top, if you wanna race ‘n’ roll“.

Bereits am Freitag reiste das DRU Team, Oli, Kathi und ich an, um beim Aufbauen etwas mitzuhelfen und einmal als Erster am Platz zu sein. Tatsächlich gelang es uns trotz dichten Verkehr und Stau, die Teams Schumann und Cakemaster diesmal zu schlagen.
Die Arbeiten in den heiligen Hallen des Hillbilly Racing Teams waren schon voll im Gange. Gegen 21:23 Uhr wurde der „Pulled Pork“ Ofen bestückt.
{youtube}zV8zzUhHTQg{/YouTube}

Weiterlesen: DRU Season End Party 2017

Nitrolympx 2017 - Bericht

War wieder einmal ein Megaevent

Bis auf den Rainout am Freitagnachmittag war uns der Wettergott gnädig.
Was soll ich sagen – es hat einige Unstimmigkeiten wegen der Ampel und dem Ablauf gegeben. Dies wurde auch schon ausführlich diskutiert und deswegen möchte ich das Thema nicht noch einmal durchkauen. Was passiert ist, kann man nicht mehr korrigieren, wir schauen in die Zukunft und versuchen unsere Erfahrungen der Nitro Orga zur Verfügung zu stellen, damit nächstes Jahr das Event noch besser durchgeführt wird.

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen und einigen Verzögerungen wie Rainout und Oildown mussten leider einige Qualifikationsläufe gestrichen werden. Bitter für die Sportsman Klassen, die am Ende nur 2 Qualiläufe hatten.
Schwierig, sich dabei einen optimalen Index zu erfahren, aber „that´s racing“ – der bessere gewinnt.

Weiterlesen: Nitrolympx 2017 - Bericht

Zusammenarbeit DHRA und ESLA beendet

Liebe DHRA Fahrer,

Wie Ihr vielleicht schon vernommen habt, hat es in den vergangenen Monaten viele Veränderungen bezüglich des Drag Racing in Drachten gegeben. Leider mussten wir herausfinden, dass die Zusammenarbeit zwischen den Parteien nicht den gewünschten Effekt gebracht hat. Dies ist auch der Grund für die Beendigung dieser Zusammenarbeit.

Die Ereignisse der letzten Monate haben gezeigt, dass es nicht möglich ist weiter Wochenend Events zu fahren. Sowohl Finanziell, als auch von den Vorschriften, die die Organisation einhalten muss ist es nicht mehr tragbar. Wir als DHRA wollen das Drag Racing auf Drachten erhalten, da dies die einzige ¼ Meile Location in den Niederlanden ist. Darum haben wir beschlossen zurück zu unseren Wurzeln zu gehen und Streetlegal Dragrace zu machen. Wie auch die Fahrer wollen wir nur eins: Viele Läufe machen.

Weiterlesen: Zusammenarbeit DHRA und ESLA beendet

Drachten Main Event 2017 Ergebnisse

Unser Challengeteilnehmer Jens Peter Hoffmeister hat in Drachten unsere ProET Serie als einziger Teilnehmer vertreten.
Dazu gibt es nicht viel zu berichten. Der Grip war am Samstag sehr gut, sodaß auch wheelies gefahren werden konnten. Durch den Regen verschlechterten sich die Traktionsverhältnisse aber zum Sonntag leider sehr stark.
Jens hat sich bis zur ersten Eliminationsrunde durchgekämpft, einige Punkte gesammelt und hat sich dadurch in der Challengerangliste um 2 Plätze verbessert.

Die Ergebnisse sind hier online:

Zu der Qualiliste geht es hier

zum Flowchart hier

zu den Punkten hier

und zur aktuellen Rangliste hier

Jade Race 2017 - Bericht

Beim Event am Deich, das zweitgrößte DMSB Event auf deutschem Boden, standen 14 ProET Teams am Start.

Nach meinem Barbecue in Alkersleben war ich diesmal als ProET Pit-Marshal im Auftrag der DRU unterwegs. Riesen Respekt für Jonny Niesner, der es sonst macht. Das ist ein Full-time Job!

Freitags waren ein paar Trainingsläufe möglich, der friesische Regen setzte dem Rennbetrieb jedoch ein frühes Ende.

Samstags konnte wegen Problemen mit der Zeitnahme erst kurz vor 12 Uhr mit den Qualiläufen begonnen werden. Das DHRA Team fand in der Anlage nicht nur Nässe aus der letzten Nacht, sondern auch Ameisen, die einen Kurzschluss verursachten(!)

Die erste Runde ging an Petra Langenberger, die mit 0,088s über Index „off the trailer“ sehr zufrieden sein konnte. Die meisten anderen Teilnehmer hatten da noch Probleme:
6 Breakouts bei 14 Startern. Angeführt von Karin Becker, die ihre angesagte 11,9s gleich um eine ganze Sekunde unterbot. Aber die Freude über die 10er Zeit war dennoch groß. Jürgen Frank hatte weniger Glück. An seinem grünen Camaro platzte vorne eine Bremsscheibe in tausend Teile, so dass er nach dem Ziel nur mit der Handbremse verzögern konnte. Gut dass der Auslauf für solche Stunts lang genug ist. Kein weiterer Schaden.

Weiterlesen: Jade Race 2017 - Bericht

Aktion Löschanlage ist fast abgeschlossen

Inzwischen haben einige die Löschanlage bereits bekommen. Die Packerl sind unterwegs und werden diese Woche zugestellt. Der Transport von einigen Anlagen zum Jade Race ist organisiert, die letzten werden von mir dann bei den Nitro´s ausgegeben.
Ich hoffe, dass es für euch alle gepasst hat. Ist zwar nicht sooo schnell gegangen, wie bei einem Motorsport Versand, aber dafür etwas günstiger.
Ich finde es super, dass sich jetzt so viele Teams für mehr Sicherheit entschlossen haben und darüber diskutieren.
Brandschutz ist jedenfalls immer notwendig. Eine passende feuerfeste Kleidung und die Löschanlage sind die wichtigsten Maßnahmen. Vergessen sollte man jedoch nicht, welche Materialien im Innenraum verwendet werden. Ich werde jedenfalls in Zukunft alles genau unter die Lupe nehmen, egal ob ein FIA Zeichen drauf ist, oder nicht.
Eine Anlage hat Uwe bereits in Empfang genommen, er hat sie als zusätzlichen Rabatt vom Lieferanten gesponsert bekommen. Das ist doch schon mal ein Neuanfang.

Weiterlesen: Aktion Löschanlage ist fast abgeschlossen

Alkersleben Speed Days 2017 Ergebnisse

Die Ergebnisse sind jetzt online:

Zu der Qualiliste geht es hier

zum Flowchart hier

zu den Punkten hier

und zum aktuellen Rangliste hier

Sammelbestellung Löschanlage

Der Unfall von Uwe dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Er hat Glück gehabt und dank seiner Löschanlage keine schlimmen Verbrennungen erlitten.
Wir haben uns dazu Gedanken gemacht und ein sehr gutes Angebot für einen Mengenrabatt bekommen.
Die folgende Löschanlage bekommen wir jetzt unter € 140,- anstatt dem Listenpreis im Onlineshop von € 164,90

RS4AFFF

Anfragen und Bestellungen bis spätestens Mittwoch, den 21. Juni 2017 bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kiskunlachaza Juni 2017 Bericht

Das Wochenende ist vorüber, die Rennen in Pro ET, SuPro ET und Extreme Outlaw ausgefahren und die Sieger gekührt.

 

Kiskunlachaza ProET 2017

Kathy Niesner gewinnt in Pro ET kampflos, da Peter Birners Differential am Start die Grätsche macht.
Der 3. Platz geht an Robert Rauch

Kiskunlachaza Supro 2017

In SuPro ET gewinnt Oli Petzold gegen Simon Rudiferia, der einen Breakout von 0.002 fährt.
3. Platz Franz Aschenbrenner

Weiterlesen: Kiskunlachaza Juni 2017 Bericht

Phoenix Dragway 26./27. Mai 2017 Bericht

Hier vorab schon die Ergebnisse.

Qualifikation

Elimination

Punkteberechnung

Hier geht´s zur aktuellen Rangliste

Der Bericht folgt.

Vom mobilen DRU Büro auf dem Weg nach Kiskunlachaza
LG
Jonny

Kiskunlachaza Juni 2017 letzte INFO´s

Hier die neuesten INFO´s für das Rennen am 02. / 03. Juni 2017

Auf dem Flugplatz von Kiskunlachaza werden offizielle, vom ungarischen Motorsportverband genehmigte Veranstaltungen ausgetragen.
Die Klassen Pro ET, Super Pro ET und Extreme Outlaw werden von der DRU im Vorfeld und vor Ort koordiniert, organisiert und fahren an diesem Wochenende auch einen Wertungslauf für die jeweiligen Challenges.

Die Strecke ist sehr gut vorbereitet, geklebt, breit und lang...

Weiterlesen: Kiskunlachaza Juni 2017 letzte INFO´s

Race Report Kiskunlachaza May 2017

Drag Race Union @ Kiskunlachaza Ungarn

p1030603 20170516 1522798519

Am 12-13. Mai 2017 nutzten einige Teams der Drag Race Union die Chance den neuen Rennort zu testen. Pünktlich am Freitag um 13:30 Uhr wurde das Tor zum Fahrerlager geöffnet. Vom Veranstalter bekamen die Teams einen eigenen Platz direkt am Start zugewiesen. Sofort wurden die Zelte aufgebaut und das Fahrerlager der DRU war um 16 Uhr komplett. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit den Fahrern und ließ es gewaltig vom Himmel gießen. Ein Testlauf am Freitag war dadurch nicht mehr möglich.

Weiterlesen: Race Report Kiskunlachaza May 2017

Alkersleben Speed Days 2017

ProET Rennen bei den SPEEDDAYS / KING OF GERMANY vom 08. - 11. Juni 2017 auf dem Flugplatz Alkersleben / Thüringen

Seit einigen Jahren schon werden die SPEEDDAYS nicht nur bei den Streetracern immer beliebter. Auch die Szene der ProET Fahrer ist auf den Geschmack gekommen. Neben den Klassen FWD, RWD, AWD und Stockstreet 12 Sek. geht in der hauseigenen Rennserie KING OF GERMANY die ProET als Gastklasse an den Start. Im letzten Jahr reisten 18 Bracket Race Teams aus Deutschland und Österreich nach Alkersleben.

Da die SPEEDDAYS zu den „lizenzfreien Rennen“ gehören, hat die Drag Race Union mit Unterstützung des Veranstalters die Initiative ergriffen und die Klasse ProET als Clubsportveranstaltung beim Deutschen Motorsport Verband angemeldet.

Dies ist ein großer Schritt für den Dragstersport in Deutschland. Nun wird es allen Teilnehmern mit deutschen Motorsportlizenzen möglich, ein offizielles Rennen in Alkersleben zu fahren.

Das bedeutet, dass in der Klasse ProET nicht nur nach DMSB Reglement gestartet wird, sondern auch der offizielle motorsportliche Rahmen geschaffen wurde. Zur Teilnahme ist eine DMSB Fahrerlizenz notwendig. Die Anmeldungen bitte wie immer über die SPEEDDAYS Homepage (www.speeddays.info)  und den Ticketshop (www.eventmaker-shop.info) durchführen.

Mit der offiziellen Zeitnahme der holländischen DHRA wird das Rennen von Freitag bis Sonntag ausgefahren. Die technische Abnahme erfolgt ab Freitag direkt in den einzelnen Fahrerboxen der Teams. Die Gegebenheiten auf dem Rennplatz sind sehr gut. Eine ordentliche Asphaltstrecke mit paralleler Rückführung, mobile Sanitär- und Duschanlagen sind vor Ort und ein vollgestopftes Abendprogramm mit Jetdragster, Nightrace und live DJ’s bieten genug Möglichkeiten für die anständige After Race Party.

Doch der Veranstalter der Speed Days lehnt sich deshalb nicht zurück. Mit der neuen Saison wurde weiter in die Sicherheit von Fahrern und Zuschauern investiert. Der Dragstrip hat nun eine 105m lange, mobile Betonsicherheitswand. Damit ist der komplette Zuschauerbereich mit dem neuen System geschützt. Des weiteren wurde das Fahrerlager vergrößert, um allen Fahrern mehr Platz zu bieten.

Ab 16 Teilnehmer in der Klasse ProET sind wir wieder beim Preisgeld mit dabei.

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und einen reibungslosen, professionellen Rennablauf.

Euer DRU Orga Team

Kiskunlachaza Mai 2017

Hier ein paar INFO´s für das Rennen am 13. / 14. Mai 2017

  • Einfahrt ist erst am Freitag ab 14:00 Uhr möglich
  • Die Zufahrt ist nicht besonders gut ersichtlich
    Die Koordinaten der Einfahrt für das Navi sind:
    Grad° Minuten' Sekunden'' 47°11'28.5"N 19°03'46.1"E
    Dezimalgrad 47.191256, 19.062801
    Achtung - Konventionell und Dezimalgrad nicht verwechseln!

    Im Google Maps ist sogar ein Street View von der Einfahrt.
  • Wir stellen uns bei der rot markierten Fläche in Fahrtrichtung rechts vor dem Start zusammen.
    Der Veranstalter Zoltan Kohari hat uns diesen Platz versprochen.
  • Das Rennen beginnt erst am Samstag
  • Es ist kein Strom vorhanden - also Aggregat nicht vergessen!

Weiterlesen: Kiskunlachaza Mai 2017

Rivanazzano Wide Open 06. - 07. Mai 2017 Bericht

Italienischen Wasserspiele die mir sympathisch sind, das sind zum Beispiel, die Fontana die Trevi in Rom, oder die Fontänen am Bellagio in Las Vegas.
Hingegen mag ich nicht den kühlen, starken italienischen Landregen, der nimmt dem gemeinen Hockenheimer Sommerregen nix, auch dem Santapodschen Herbstniesel ist er nicht überlegen.
Hier zu meiner Galerie, diesmal extra farbenfroh, wenn es dort schon so trist war.

Weiterlesen: Rivanazzano Wide Open 06. - 07. Mai 2017 Bericht

An alle Teams der Super Pro ET Challenge

  • Willkommen in 2017, 10 Jahre Supro ET Challenge
  • Einschreibung
  • Sponsoren
  • Merchandise
  • Meisterfeier

Hallo Fahrer, Teams und Freunde,

Willkommen im Jahr 2017.
Dieses Jahr fahren wir die 10. Challenge in unserer Klasse aus. Damit ist es die am längsten bestehende Rennserie im Deutschsprachigen Dragster Raum. Im Jahr 2008 begann alles mit Pat Kaiser, der damals die Initiative ergriff und die Challenge ins Leben rief, von Fahrern für Fahrer, damit es in unserem Brachland so etwas wie eine Meisterschaft gibt. Gesagt, getan, ich war von Anfang an mit im Boot, ursprünglich als Pressemann, schnell aber bin ich zum Organisator gemacht worden, da sich Pat Kaiser im zweiten Jahr aus dem Sport zurückzog und ein Vakuum hinterließ. Also, viel Erfolg in der Saison und in der Challenge, ich freu mich auf euch.

Weiterlesen: An alle Teams der Super Pro ET Challenge

Wide Open Spring National 2017

Die finale Starterliste ist online.

Weiterlesen: Wide Open Spring National 2017

1on1 zieht um !

Liebe Freunde,

1on1 zieht um!

...

Warum?

Statt der heiß ersehnten Terminbestätigung kam dieses Mal die schockierende Nachricht: 2017 Keine Viertelmeile in Bitburg.

Weiterlesen: 1on1 zieht um !

Let’s start…

Liebe Racer,

der Nennschluss der ProET Challenge ist nun zu Ende und wir dürfen uns wieder über 25 treue Teilnehmer aus Deutschland und Österreich freuen.
Unsere Termine sind fixiert, in nur 4 Wochen geht’s schon los mit dem ersten Rennen in Rivanazzano (Italien).
Danach folgen:

Weiterlesen: Let’s start…

Special Prices sponsored by Hoosier and Computech

Heuer vergeben wir erstmalig Zusatzpreise für alle Teilnehmer der 3 Challenges der DRU. Egal ob ProET’ler, Supro’ler oder Extreme Outlaw, jeder kann dabei sein.

Was gibt’s zu gewinnen?

Es gibt zwei spektakuläre Hauptpreise zu gewinnen.

Weiterlesen: Special Prices sponsored by Hoosier and Computech

Neues Rennen - Kiskunlachaza

Hallo Racer,

nun ist es fix, wir werden das Rennen am 02 - 04. Juni in Kiskunlachaza (Ungarn) als Ersatz für das Rennen in Bechyne in die ProET und Super ProET Challenge nehmen. Die Extreme Outlaws werden dort neben dem Wochenende vom 13 - 14. Mai auch einen Wertunglauf fahren (Testläufe für alle Klassen möglich).
Die Klassen werden bei beiden Rennen vom DRU Orga Team organisiert.

Weiterlesen: Neues Rennen - Kiskunlachaza

Kiskunlachaza - Hungary

Hallo, zum Thema Ungarn/Kiskunlachaza...

Nachdem wir die Nachricht erhalten haben, dass unser "Stammrennen" in Bechyne leider heuer nicht stattfinden wird, sind wir gerade am tüfteln, einen ordentlichen Ersatz zu finden. Einige Ideen gingen uns durch den Kopf, bis der Veranstalter von Ungarn auf uns zu kam.

Weiterlesen: Kiskunlachaza - Hungary

Die ’’Drag Race Union’’ stellt sich vor

Es gibt eine ''Vereinigung''.
Die Pro ET und Super Pro ET Challenge Organisatoren haben eine noch engere Zusammenarbeit beschlossen.
Dazu werden die vorhandenen Strukturen genutzt und ausgebaut.
Der bestehende österreichische Verein ’’ProET Dragracing ​Europe’’ wird in ’’Drag Race Union’’ umbenannt.
Die jeweiligen Rennserien/Challenges werden wieder von den gleichen Personen organisiert, wie in den Jahren zuvor.
Die neu gegründete Klasse ’’Extreme Outlaw’’ hat sich der ’’Union’’ angeschlossen und erhält Unterstützung bei ihrer Aufbauarbeit.
Diese Klasse ist offen für Kompressor-, Turbo- und Procharger geladene Fahrzeuge, die ihr Rennen im Cannonball Format austragen werden.
Jonny Niesner, Kathy Niesner, Oliver Krautberger und Markus Münch bilden dabei den Kern des Vereins.

Mehr News demnächst.

Wir freuen uns auf die kommende Saison,
eure Drag Race Union